84079 Bruckberg bei Landshut

Engelsdorf 8a

info@wsl-technik.com

Bürozeiten: 08:00-18:00 Uhr

0176 23882543

24/7 Support

Wir helfen sofort: Wasserschäden Schimmelschäden Feuchteschäden |

Ihr Name
Um was geht es? (Mehrfachauswahl möglich)
z.B.: Wie lange besteht das Problem schon? Haben Sie eine Schadensursache oder soll diese von uns ermittelt werden? Wie viele Zimmer sind betroffen? Handelt es sich bei den betroffenen Flächen um Trockenbau-oder Massivwände?
Edit Template

Professionelle Feinreinigung
in München und Umgebung

Feinreinigung in München nach UBA, WTA und VdS-Richtlinien

Startseite > Leistungen

Leistungen

Kontaktdaten

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Anliegen und stehen Ihnen dabei rund um die Uhr zur Verfügung.

Tel.: 0176 23882543

Unsere 24/7 Betreuung

Informationsbereich

Unser Portfolio
Aktuelle Richtlinien PDFs

Ihre Fachfirma in München.

Feinreinigung nach Schimmelschäden oder Schadstoffkontamination.

Wir reinigen Oberflächen und die Raumluft von Partikeln, Schimmelsporen und Schadstoffen.

Mitarbeiter bei der Feinreinigung eines Hauses in München

Professionelle Feinreinigung nach Schimmelpilzsanierung in München und Umgebung

Nachhaltige Hygiene auf höchstem Niveau

Nach einer erfolgreichen Schimmelpilzentfernung ist die Feinreinigung ein entscheidender Schritt für eine sichere und nachhaltige Wiederherstellung des Innenraumklimas. Sie stellt sicher, dass auch feinste Sporen, Myzelreste und Schimmelpilzfragmente zuverlässig entfernt werden – insbesondere aus schwer zugänglichen Bereichen.

Warum ist die Feinreinigung so wichtig?

Die Feinreinigung dient der Entfernung mikroskopisch kleiner Rückstände, die trotz mechanischer Entfernung und technischer Trocknung verbleiben können. Gerade diese Partikel stellen laut Umweltbundesamt (UBA) und der WTA-Merkblattreihe E-6-5 ein gesundheitliches Risiko dar und müssen durch abgestimmte Reinigungsverfahren eliminiert werden.

Unsere Leistungen: Systematische, normgerechte Feinreinigung in München

Wir arbeiten nach dem aktuellen Stand der Technik und orientieren uns unter anderem an den Empfehlungen und Richtlinien von:

Abschottung

Sollten die Sanierungsbereiche oder die zu reinigenden Räume noch nicht abgeschottet sein, bauen wir hier eine Schwarz-Weiß-Trennung auf. Hier wird der belastete Bereich mittels Spannwänden, Folienzelten und Reisverschlusstüren vom unbelasteten Bereich abgetrennt.

Abschottung bei einer Feinreinigung in München

HEPA-Luftwäsche

Es werden spezielle Luftreiniger installiert, die die Raumluft mit H13 Feinstaubfilter (HEPA) für Partikelgrößen 1-10µm. Hiermit werden kleine Partikel, wie sie Schimmelpilzsporen darstellen, gefiltert. Es ist hierbei aucf die richtige Dimensionierung zu achten, um die optimale Luftumwälzung zu erreichen.

HEPA-Luftreinigung bei einer Feinreinigung in München

Absaugen der Oberflächen

Mit spezielle Industriestaubsaugern der Klasse H werden zuerst alle Bodenflächen abgesaugt, da sich hier in der Regel die meisten Staubpartikel gesammelt haben. Anschießend wird von "oben nach unten" erst Deckenflächen, dann Wandflächen und schließlich nochmal der Bodenbereich abgesaugt.

Mitarbeiter mit einem H-Sauger

Feuchtreinigung

Glatte Oberflächen wie Glas (z.B. Fenster), Plastik (z.B. Lichtschalter), Türstöcke, Türen usw. werden mit einem MIkrofasertuch und entspanntem Wasser bzw. mit einem tensidhaltigen Reinigungsmittel feucht gereinigt. Textiloberflächen wie z.B Teppiche werden einer Sprühextraktionssaugung unterzogen.

MItarbeiter beim Nasswischverfahren bei einer Feinreinigung in München

Nachhaltig

Wir vermeiden mit einer umfassenden Ursachenfindung und der Planung von nachhaltigen Maßnahmen zukünftigen Schimmelbefall.

Zusätzliche Maßnahmen

Zusätzlich zu den oben genannten Schritten werden vor bzw. während der Arbeiten noch weitere wichtige Maßnahmen durchgeführt. Dazu gehören:
- Ausblasen schwer bzw. nicht zugänglicher Bereiche
- Latente Mobilisierung der Sanierungsbereiche zur Aufwirbelung des Staubs (Filterung durch Luftwäscher)
- Überprüfung der Partikelanzahl mit einem Partikelmessgerät

Abschottung bei einer Feinreinigung in München
HEPA-Luftreinigung bei einer Feinreinigung in München
Mitarbeiter mit einem H-Sauger
MItarbeiter beim Nasswischverfahren bei einer Feinreinigung in München
Nasswischverfahren, Reinigung von Oberflächen

Warum wir?

Durch unsere modernen Geräte, Erfahrung und TÜV-zertifizierte Sachkunde sind wir Experten im Bereich der Feinreinigung.

Eine Feinreinigung ist immer dann sinnvoll, wenn nach der eigentlichen Schimmelbeseitigung sichergestellt werden soll, dass auch kleinste Sporen und Rückstände vollständig entfernt werden. Besonders empfohlen wird sie:

  • nach abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen, um verbliebene Partikel zu beseitigen

  • bei sensiblen Bereichen wie Wohn- und Schlafräumen, Kinderzimmern oder Arztpraxen

  • bei gesundheitlich vorbelasteten Personen (z. B. mit Asthma, Allergien oder Immunschwäche)

  • zur Einhaltung aktueller Richtlinien, etwa der Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA) und der WTA

  • als Voraussetzung für eine Freimessung, falls gefordert

 

Als staatlich geprüfter Desinfektor sorge ich dafür, dass alle Maßnahmen fachgerecht und hygienisch einwandfrei durchgeführt werden.

Die Feinreinigung ist ein strukturierter und mehrstufiger Prozess, der nach den anerkannten Regeln der Technik erfolgt. Sie dient dazu, auch feinste Schimmelsporen und Rückstände aus dem Sanierungsbereich zu entfernen. Typische Schritte sind:

  1. Trockenreinigung: Absaugen der Oberflächen mit speziellen Geräten (z. B. H-Klasse-Sauger mit HEPA-Filter)

  2. Feuchtwischverfahren: Mehrstufiges Wischen aller Oberflächen gemäß UBA-Empfehlung

  3. Reinigung der Raumluft:
    Filterung der Luft durch Luftreinigern, Unterdruckanlagen.

  4. Wechsel und Reinigung von Schutzvorrichtungen: Austausch von Filtersystemen, Reinigung von Schleusenbereichen

  5. Abschlusskontrolle: Freimessung durch einen Baubiologen oder Sachverständigen für Schimmelpilze

Alle Maßnahmen erfolgen unter Berücksichtigung der geltenden Richtlinien (u. a. UBA, WTA) und werden durch mich als staatlich geprüften Desinfektor fachlich überwacht.

Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, eine Feinreinigung nach einer Schimmelsanierung in Eigenregie durchzuführen. Der Grund: Eine effektive Feinreinigung erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch den Einsatz spezieller Geräte (z. B. H-Klasse-Sauger mit HEPA-Filter) sowie geeigneter Reinigungsmittel.

Zudem müssen alle Schritte gemäß den Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA) und der WTA erfolgen, um eine erneute Belastung durch Schimmelsporen sicher auszuschließen.

Wird die Feinreinigung unsachgemäß oder unvollständig durchgeführt, besteht das Risiko einer erneuten Kontamination – insbesondere bei gesundheitlich sensiblen Personen oder in hygienisch sensiblen Bereichen.

Die Kosten für eine Feinreinigung im Rahmen einer Schimmelsanierung hängen von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • die Größe des betroffenen Bereichs,

  • der technische Aufwand (z. B. Anzahl der Reinigungsgänge, Einsatz von Luftreinigern),

  • sowie ob eine mikrobiologische Freimessung notwendig ist.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und transparentes Angebot nach einer Vor-Ort-Besichtigung.

Sie benötigen eine Feinreinigung in München & Umgebung? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen!

Das Logo von WSL Technik UG (haftungsbeschränkt)

Ihr zuverlässiger Ansprechpartner im Bereich der Wasserschadenbeseitigung, Bautrocknung und Schimmelpilzsanierung. 

E-Mail: info@wsl-technik.de

Wir melden uns schnell zurück!

Leistungen

Feinreinigung

Desinfektionen

Sanierung

Newsletter

Interessante Informationen rund um das Thema Wasserschadensanierung.

You have been successfully Subscribed! Ops! Something went wrong, please try again.

84079 Bruckberg, Engelsdorf 8a

© 2024 WSL Technik UG (haftungsbeschränkt)